Archiv
Hatka. Was ich tragen kann
Veröffentlicht in 28. Oktober 2022 Ein Kommentar
Der Krieg in Jugoslawien erreicht im Mai 1992 die Stadt Kozarac. Hatka ist damals eine junge, mit ihrem dritten Kind schwangere Frau. Ihre beiden Söhne sind kaum zwei und vier Jahre alt. Dreissig Jahre später erzählt Hatka endlich von ihren Erlebnissen. Es sind ihre ganz eigenen, individuellen Erinnerungen an eine zerstörerische Zeit – und doch […]
Lesung der Schweizer Schreibfrauen
Veröffentlicht in 3. November 2020 Hinterlasse einen Kommentar
am 31. Oktober 2020 in der realisierbar in Steinen SZ Die Autorinnen vermittelten mit ihren spannenden Persönlichkeiten und ihren Texten sehr unterschiedliche und interessante Stimmungen. Man konnte sich über zwei Stunden in der Welt der Worte verlieren, und ohne «Reiserisiko» in Gedanken an verschiedene Orte mitnehmen lassen. Zudem wurde man immer wieder durch die persönlichen […]
Stärke
Veröffentlicht in 3. Januar 2019 Hinterlasse einen Kommentar
Auch kleine Lichtblicke werfen ihre Schatten und ich ringe und kämpfe mit dem Lächeln um weniger Schmerz
(Unklärbare Fragen)
Veröffentlicht in 2. Januar 2019 Hinterlasse einen Kommentar
Wie froh ich bin dass ich das alles (was alles?) in mir habe – Ich wünschte dabei nur du könntest sehen was ich sehe (was denn?) – wie froh du dann wärst dass du das alles (was alles?) auch in dir hast – und das würde mich erst wirklich froh machen (warum?)
Unmenschlich
Veröffentlicht in 31. August 2016 Hinterlasse einen Kommentar
Eine Träne fällt in’s Waschbecken und mischt sich unter den Wasserstrahl. Ihr ist schwer um’s Herz. Sehr schwer, um genau zu sein. Sie beisst die Zähne zusammen. „Funktionieren! Los, jetzt Zähneputzen und dann los, du bist viel zu spät dran, du musst funktionieren!“, schreit es in ihr. Oder kam die Stimme nicht eher von irgendwo […]
Jonas
Veröffentlicht in 2. August 2016 Hinterlasse einen Kommentar
Um mal wieder ins Schreiben reinzukommen, habe ich etwas für mich „Neues“ probiert: Ich habe ich einige meiner älteren Texte umgeschrieben und auf Jonas angepasst. Für diejenigen, die Jonas noch nicht kennen: Hier findet ihr Infos zur Idee und auch die älteren Jonas-Texte. Bis er fast platzte Jonas sass da. Fühlte sich unwohl. Starrte […]
Mach doch einfach!
Veröffentlicht in 25. Juli 2015 6 Kommentare
Es ist halt nur leider (oder zum Glück!) nicht einfach einfach einfach Kunst zu machen Kunst ist schliesslich schwere Kost sogar dann (oder vor allem dann!) wenn sie so leicht daherkommt als hätte sie gerade neue Turnschuhe gekauft
Ihre Tür steht immer offen
Veröffentlicht in 19. April 2015 7 Kommentare
Gespannt wartet Anna darauf, dass etwas passiert. Sie wartet schon so lange, dass sie anfängt, in ihrem Haus herumzutigern, weil sie es nicht mehr schafft, einfach nur untätig herumzusitzen. Fieberhaft überlegt sie, warum er nicht einfach zu ihr hereinkommt. Sie hat ihre Tür doch schon so lange für ihn geöffnet. Und so setzt Anna sich […]
Minimalismus
Veröffentlicht in 1. April 2015 4 Kommentare
Minimalismus macht frei. Man muss nur geduldig warten, das Nichts ertragen, bis eine kleine Gedankenwolke vorbeizieht. Nur eine kleine Wolke, die aber ein wahres Gewitter entfacht, damit aus der kargen Wüste eine lebendige Fantasielandschaft entstehen kann.