Lesung der Schweizer Schreibfrauen

am 31. Oktober 2020

in der realisierbar in Steinen SZ

Fünf verschiedene Autorinnen lasen und erzählten übers Reisen, Träumen, Unterwegs sein und Ankommen – und zeigten auf persönliche und nahbare Art, wie das Schreiben eine Verbindung zwischen ihnen herstellt.
Begrüssung durch Jeanette Blank
Lesung Regina Rinaku
Lesung Maja Schweizer
(1. Teil)
Lesung Maja Schweizer (2. Teil)
Lesung Tamara Haefeli
Lesung Leonore Dubach
Lesung Jeanette Blank

Die Autorinnen vermittelten mit ihren spannenden Persönlichkeiten und ihren Texten sehr unterschiedliche und interessante Stimmungen. Man konnte sich über zwei Stunden in der Welt der Worte verlieren, und ohne «Reiserisiko» in Gedanken an verschiedene Orte mitnehmen lassen. Zudem wurde man immer wieder durch die persönlichen Einblicke in das Leben der Lesenden überrascht: Regina Rinaku erzählte aus dem «Abenteuer Radjastan» von den Verstrickungen einer Reisegruppe, Maja Schweizer entführte mit ihrem Sachbuch «Faszination Schlittenhunde» in den hohen Norden und Tamara Haefeli stellte die gelesene Begegnung mit Ausserirdischen aus «Vom Licht geträumt» in einen persönlichen Kontext, bevor Leonore Dubach und Jeanette Blank mit einigen Gedichten und kurzen Texten eine Reise zur Freiheit der Worte wagten.

Man darf Fragen stellen

Bei den Lesungen der Schweizer Schreibfrauen geht es nicht nur darum, dass die Schreibfrauen ihre eigenen Texte vorlesen, sondern dass Hintergrundinformationen gegeben werden und Fragen gestellt werden können. Diese Fragen dürfen sich sowohl um den vorgelesenen Text drehen, dessen Entstehung, Hintergründe wie auch über den Prozess des Schreibens an sich. Diese Mischung sorgte auch an diesem zweiten Anlass in Steinen trotz Corona-Schutzmassnahmen für einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend, bei dem sich alle Anwesenden wohlfühlten.

Vernetzung der Schweizer Schreibfrauen

Die Schweizer Schreibfrauen sind eine Gruppe von über 250 Schweizer Autorinnen, die sich vor etwas mehr als drei Jahren vernetzt und zum Ziel gemacht haben, gemeinsam aufzutreten und so Schweizer Literatur von Frauen sichtbarer zu machen. Die Lesungen der Schweizer Schreibfrauen finden in der neu eröffneten «realisierbar» in Steinen sowie im Café Amboss in Bern statt, der Eintritt ist jeweils kostenlos.

Mehr Infos unter http://www.schweizerschreibfrauen.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: