Archiv

Plädoyer für die Toleranz (Teil 2)

Die Toleranz urteilt und fordert nicht sondern geht stattdessen unbeirrt ihren eigenen Weg – Das Ziel am Ende ist nämlich immer ein ganz anderes als das, was wir  auf kurze Distanz sehen (wollen) – wenn deshalb Toleranz nur für die anderen gilt anstatt auch (und vor allem) für uns selbst haben wir uns bereits ganz […]

Weiterlesen

ganz sein

weil du bist und ich bin sind wir ganz ganz ohne ein wir nur du und nur ich einfach jeder für sich

Weiterlesen

Am Ende

Wenn die Worte im Nichts verpuffen und die Wände dich anschreien – Dann geht nichts mehr – Wenn die Welt sich an dir verschluckt um dich dann wieder auszuspucken – Dann geht nichts mehr – Und wenn man trotzdem von dir verlangt dass alles geht – Dann ist es am Ende nur noch Zeit – […]

Weiterlesen

Stärke

Auch kleine Lichtblicke werfen ihre Schatten und ich ringe und kämpfe mit dem Lächeln um weniger Schmerz

Weiterlesen

(Unklärbare Fragen)

Wie froh ich bin dass ich das alles (was alles?) in mir habe – Ich wünschte dabei nur du könntest sehen was ich sehe (was denn?) – wie froh du dann wärst dass du das alles (was alles?) auch in dir hast – und das würde mich erst wirklich froh machen (warum?)

Weiterlesen

Mein Schweigen

Mein Schweigen ist oft kein Fehlen von Worten sondern das Vorhandensein von Gedanken meinen eigenen und deinen – Ich schweige also oft nicht weil ich dir nichts zu sagen hätte sondern aus Respekt vor den Gedanken meinen eigenen und deinen

Weiterlesen

Wechselwirkung

Weil du da bist weil du dich mir stellst weil du so viel gibst und weil du die Liebe schätzt – bin ich da stelle ich mich kann ich wieder geben und die Liebe schätzen

Weiterlesen

Wie wertvoll du bist

Wie kann ich dir nur zeigen wie wertvoll du bist? – Der beste Gradmesser dafür wäre wohl das Glück in meinem Herzen – jedes Mal am Telefon beim Klang deiner Stimme wenn ich dich lächeln höre. – Doch das würde jedes Messgerät zum Platzen bringen. – Wie kann ich dir das also zeigen wenn nicht […]

Weiterlesen

Wenn der Schuh drückt

Auch der interessanteste und lehrreichste Weg wird zur Qual wenn der Schuh drückt. Und der blaue Zehennagel mahnt danach noch lange Zeit davor, noch einmal so unbequeme Schuhe anzuziehen.

Weiterlesen