Schreiben können
Ich könnte Schreiben
wenn ich nur Zeit dazu hätte
–
Ich könnte Schreiben
wenn ich wüsste worüber
–
Ich könnte Schreiben
wenn ich gerade inspiriert wäre
–
Ich könnte Schreiben
wenn sich meine Gedanken fassen liessen
–
Ich könnte Schreiben
wenn ich die Worte finden würde
–
Ja, wenn es so einfach wäre
könnte ich wirklich schreiben
–
Denn wäre nicht alles so einfach
wenn ich nur schreiben könnte?
und du schreibst trotzdem 🙂
Ja, aber wie?! Es ist wirklich nicht immer ganz einfach und die Qualität, naja, ist auch nicht immer soooo berauschend. Genau deswegen bin ich so froh um diesen Blog, denn dadurch produziere ich trotzdem einfach „etwas“ und publiziere es, auch wenn ich es selbst nicht so toll finde. Und manchmal bin ich dann ganz überrascht, weil die Reaktionen weitaus positiver ausfallen als gedacht – oder ausbleiben, wo erwartet. Finde ich immer wieder total spannend 🙂
Es ist dein Anspruch an dem Du dich zu Messen hast, bzw deine Erwartungshaltung.
Ich selber habe z.b nicht den Anspruch GUT zu schreiben, ich schreibe ersten in mehreren Blogs und dann so quer… um die Sachen aus dem Kopf zu bekommen… und meistens ist es mir völlig egal was andere darüber denken, da geht es NUR um MICH
So muss jeder für sich selber seinen Anspruch definieren. Ich finde es einfach schon überragend wenn man seine Gedanken in Worte kriegt, das für andere teilen kann, denn so oft gibt es Anstösse für neue Gedanken
Stimmt, die neuen Anstösse sind sehr bereichernd! 🙂 Und sicher, du hast recht, es kommt auf den eigenen Anspruch an… den runterzusetzten ist leider schwierig, wenn man Germanistik studiert hat 😉 Allerdings spielt auch die Motivation eine grosse Rolle, warum man eigentlich schreibt.
Das unterscheidet sich bei uns ja schon nur dadurch, dass ich nicht von „mir“ schreibe, wenn ich schreibe. Ich überlege mir ein Thema und stelle mir vor, jemand anderes zu sein. Mir geht es um den Ausdruck meiner Fantasie, nicht um den Ausdruck meiner Gefühle.
Ich finde es aber sehr schön, wenn das Schreiben einem dabei helfen kann, Gefühle zu verarbeiten. Mach weiter damit, wenn es dir gut tut! Ich mache das natürlich auch, allerdings nie öffentlich. Dafür bin ich wohl zu wenig extrovertiert, ich teile meine wahren Gefühle eigentlich nur mir sehr vertrauten Personen mit. Das soll aber überhaupt nicht wertend sein, denn ich finde es gut, wenn man das kann – ich würde mich einfach nicht wohl dabei fühlen.
Ja, wenn ich die Zeit hätte – du sprichst mir aus der Seele. Kaum fahr ich in Urlaub, hab ich überhaupt keine Zeit mehr fürs Schreiben – schon irgendwie ironisch….
Wenn man nicht arbeitet, dann hat man halt Zeit zu leben 😉 Das soll ab und zu ja auch gut sein, oder?