Hoffnung
Aus Erfahrung
wird man klug.
Hoffnung –
reiner Selbstbetrug!
Die Hoffnung
stirbt zuletzt.
Wieso?
Weil Realität verletzt.
Ich liebe dich
oder lieber doch
ich liebe mich?
Und – (vor allem)
liebst du nur dich
oder liebst du
vielleicht
doch lieber mich?
Hoffnung –
lass mich
(noch) nicht
im Stich!
es gibt immer was zu hoffen. die Hoffnung stirbt zuletzt. 🙂
LG Barbara
Hallo Barbara
Bis jetzt hat sie mich jedenfalls immer noch nicht im Stich gelassen. Ich hoffe, das bleibt so! 😉
Gruss, Jeanette
Irgendwie ist doch jeder einsam, auch wenn man viele Freunde hat, trotzdem kannst du keinem trauen.
Ist alles was Du schreibst so depressiv, da geh ich mich kurz erhängen, kommst Du mit? 😉
Liebe Grüße, Gregor
Nein, da schreibe ich lieber depressive Gedichte und erspare mir das Erhängen 😉
So ein Doppel-Selbstmord ist doch besser als ein einsamer Selbstmord, oder nicht? 🙂
So wie die Verliebten über die Kante springen und sich an den Händen halten, gibts da was besseres?
Ich denke, dass wir sowohl im Leben als auch im Tod nicht wissen können, was danach kommt. Diese Frage kann ich also nicht beantworten, ich respektiere da die Begrenztheit des menschlichen Verstandes.
Tja, wenn wir davon nichts wissen, kann es nur sein, dass es da nichts zu wissen gibt.
Wieso wurde denn die Religion erfunden? Damit man sich was ausdenken kann und hoffen, dass es doch da was gibt.
Da schliesst sich doch der Kreis und wir wären wieder bei „die Hoffnung stirbt zuletzt“ 🙂
Ja leider, nur dass die Hoffnung zuletzt immer stirbt, kann man dann davon ausgehen, dass da nichts mehr ist.
Was ich mir aber wünschen würde, es würde eine andere Welt geben aber nur mit den Toten 🙂
Ja siehst du, dann hat dich mein depressives Gedicht ja doch noch zum Wünschen und Träumen inspiriert 😉
Ähm? Ist mir nicht aufgefallen 😀
Ich träume also, dass es keine wahren Träume gibt?
Du trickreiches Mädchen, du du du *fingerzeig* 😀
Pingback: Durch den Nebel « Von der Freiheit zu träumen