Die Sicht auf die Welt
Der Tag ist gekommen, heute ist es also soweit. Schon oft hat er alles durchgespielt und ist alle Möglichkeiten durchgegangen. Er ist zum Schluss gekommen, dass es schon klappen wird. Rein objektiv gesehen ist die Wahrscheinlichkeit eines Problems verschwindend klein. Also wird schon nichts passieren. Davon ist er jetzt überzeugt, ja er ist sich sogar ganz sicher, dass er das heute machen will. Schon jetzt, während er auf dem Weg zum Flugplatz ist, freut er sich darauf, die Welt von oben sehen zu können und dabei diese unendliche Freiheit zu spüren. Sein Magen kribbelt und es fällt ihm schwer, sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Das muss die Vorfreude sein, gemischt natürlich auch mit ein wenig Nervosität, denkt er sich. Seine Gedanken drehen sich sowieso seit Tagen nur noch darum, wie er alles vorbereitet, alles genau so macht, wie er es gelernt hat, sich den Fallschirm umschnallt, alles doppelt und dreifach kontrolliert, alles immer wieder durchgeht, bis er sicher ist, dass wirklich alles in Ordnung ist. Wie er dann in das Flugzeug einsteigt, dieses Gefühl beim Starten, wie er zuerst noch versucht seine Nervosität zu unterdrücken, dann nur noch zu überspielen, nur um irgendwie vielleicht doch noch ein bisschen entspannt zu wirken. Mir ist ein bisschen übel, denkt er, aber das geht schon, das ist normal. Er sieht die anderen vor sich, einige sind ganz ruhig und in sich gekehrt, anderen geht es wohl ähnlich wie ihm. Aber es lohnt sich, sagt er sich, einmal überwinden und dann siehst du die Welt endlich so, wie sie ist, nämlich klein und unwichtig. Dann kannst du Abstand gewinnen zu allem, das Fliegen geniessen und abschalten. Abschalten davon, ständig die Blicke im Rücken und die Last auf den Schultern zu spüren. Denn dann spürst du nur noch den Wind im Rücken und die Riemen des Rucksacks auf den Schultern. Er denkt, das muss die pure Freiheit sein, und es wird bestimmt nichts schief gehen, wenn du da oben bist, wenn du es geschafft hast dich zu überwinden, dann geht es dir gut, dann bist du frei. Nur noch einmal kurz anhalten und etwas frische Luft schnappen, nur kurz. Ihm ist jetzt richtig schlecht, und plötzlich ist er sich nicht mehr sicher. Er hat nun Angst. Es kann eben doch Vieles schief gehen, denkt er sich. Subjektiv gesehen ist eben trotzdem alles anders. Vor allem, wenn ein Traum die Sicht auf die Welt verändern könnte.